Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Training       –        Beratung        –        Coaching
lepschy.org logolepschy zitat 5

Schreiben fürs Web - Internettexte

Worum geht es?

„Sie sollten etwas zu sagen oder zu zeigen haben, das irgendwen interessiert.“
Wer Informationstexte und Berichte für das Internet schreibt, kennt sicher folgende Probleme: Wieviel darf hinein – wie viel muss hinein? Wie komme ich zu einer ansprechenden Überschrift? Welche Tipps gibt es gegen langweiliges Schreiben?
Joseph Pulitzer bringt die Anforderungen an einen Internettext auf folgende Formel:
„Schreibe kurz – und sie werden es lesen.
Schreibe klar – und sie werden es verstehen.
Schreibe bildhaft – und sie werden es im Gedächtnis behalten.“

Und das erfahren Sie in diesem Seminar:

  • Besondere Anforderungen an Internettexte
  • Welche Bedeutung hat die Berücksichtigung der Adressaten für das Schreiben eines Internettextes? 
  • Journalistische Gestaltungshilfen (Fragetechnik, Informationsprinzip „Harte Nachricht”)
  • Einfach formulieren (Journalistische Satzgrammatik)
  • Kompliziertes „gläsern” gliedern
  • Sich kurz und prägnant ausdrücken
  • „Appetitmacher” aufs Weiterlesen einsetzen u. optische Lesehilfen