Visualisieren mit Powerpoint und Flipchart - Vom Text zum Bild
Worum geht es?
Wer kennt das nicht ...
- Langweilige, unverständliche Powerpoint-Präsentationen
- Zu viel Text auf zu vielen Folien
- Die Präsentation selbst dominiert das Geschehen. Die Vortragenden treten in den Hintergrund.
Damit die Präsentation die gewünschte Wirkung entfaltet, braucht sie häufig weniger Text und mehr Bild. Um dies zu realisieren, müssen Sie kein Designer oder Zeichenkünstler sein. Auch Sie können visualisieren. Anschauliche und anregende Visualisierungen wecken Interesse und Emotionen bei den Zuhörerinnen und Zuhörern. Und Sie bringen damit auch komplizierte Sachverhalte einfach auf den Punkt. Selbst komplexe, abstrakte, technische oder juristische Inhalte lassen sich anschaulich darstellen.
Und das erfahren Sie in diesem Seminar:
- Praktische Methoden zur Entwicklung von Bildideen
- Geeignete Visualisierungsformen auswählen (Strukturbilder, Zeichnungen, Diagramme, Fotos usw.)
- Das „Storyboard“ als Strukturhilfe für Präsentationen
- Mit einfachen Regeln des Grafikdesigns Powerpoint ganz anders nutzen
- Ein kreatives und aufschlussreiches Flipchart entwickeln
- Flächen, Farben und Schriften gestalten