Schwierige Mitarbeitergespräche führen
Worum geht es?
Als Führungskraft sind Sie oft und gerade dann gefordert, den Gesprächsfaden aufrecht zu erhalten, wenn situative Gegebenheiten die Kommunikation schwierig gestalten: Wenn Demotivation die Oberhand gewinnt, wenn die Zusammenarbeit zwischen MitarbeiterInnen aus persönlichen Gründen gestört ist, wenn Krankheit ins Spiel kommt oder wenn Entscheidungen der Führungskraft nicht richtig verstanden werden, müssen Sie mit Emotionen ebenso umgehen wie mit tränenreichen Situationen oder Gesprächsblockaden. Unter diesen teils sehr schwierigen Bedingungen ist es Ihre Aufgabe, sachlich Problemursachen zu eruieren und Lösungsansätze auszuloten; gleichzeitig müssen Sie die persönliche Gesprächsbasis soweit stabilisieren, dass eine sachbezogene Problemlösung möglich wird.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Gespräche in belasteten Situationen gleichermaßen mitarbeiter-, situations- und zielorientiert führen können und wie Sie schwierige Situationen in diesen Gesprächen bewältigen können.
Und das erfahren Sie in diesem Seminar:
- Faktoren, die Gesprächssituationen belasten können
- Themabearbeitung, Gesprächsorganisation und Beziehungsgestaltung in belasteten Gesprächssituationen
- Unbequeme oder belastende Themen ansprechen
- Umgang mit Widerständen, Einwänden und ausweichendem Verhalten
- Eigene Gefühle kontrollieren
- Deeskalierende und ressourcenorientierte Steuerungen