Training       –        Beratung        –        Coaching

lepschy.org logolepschy zitat 1

Schreibwerkstatt

Worum geht es?

In der Schreibwerkstatt arbeiten wir mit den Verfassern und Verfasserinnen aus einer Organisationseinheit an ihren eigenen Texten (Korrespondenz, Broschüren, Bescheide, Formulare etc.).

Und das erwartet Sie in der Schreibwerkstatt:

Die Schreibwerkstatt umfasst verschiedene Arbeitsphasen, die wir mit den Führungskräften, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des jeweiligen Arbeitsbereiches abstimmen und vorbereiten.
Im Vorfeld erstellen wir zu ausgewählten Texten aus dem Arbeitsbereich eine Stärken- und Schwächenanalyse.
Im Anschluss daran findet nach Bedarf ein Vorgespräch mit Vertretern und Vorgesetzten aus dem betroffenen Arbeitsbereich statt, in dem wir Fragen klären, die sich aus der Textanalyse und den Rahmenbedingungen des Arbeitsbereiches ergeben. Es folgt ein Seminar mit folgenden Inhalten:

  • Präsentation der Stärken- und Schwächenanalyse der eingereichten Texte
  • Grundlagen des verständlichen und adressatenorientierten Schreibens (Stil, Wortwahl, Satzbau)
  • Neuformulierung ausgewählter Originaltexte aus dem jeweiligen Arbeitsbereich

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten innerhalb eines vereinbarten Zeitraumes weitere Textbausteine und Bescheide nach den neuen Kriterien um (z. B. in Form von Qualitätszirkelarbeit). Nach diesem vereinbarten Zeitraum kann eine Controlling-Phase folgen, in der die überarbeiteten Textfassungen ggf. nachkorrigiert werden.