Led Collegial Coaching
Im Led Collegial Coaching arbeiten MitarbeiterInnen mit Führungsverantwortung aus einer Hierarchieebene mit unserem erfahrenen Berater zusammen; sie bearbeiten gemeinsam und systematisch Schlüsselthemen, -aspekte und –probleme ihres beruflichen Alltags und ihrer beruflichen Rollen. Reflexive und instruktive Anteile ergänzen sich mit analytischen und synthetischen Verfahren in diesem Personalentwicklungsformat.
Bekannt ist das Coaching als Personalentwicklungsmaßnahme für einzelne Personen; das Led Collegial Coaching integriert auf Grund der Gruppensituation weitere Aspekte der Personalentwicklung, die aus den Bereichen Lernstatt, Kollegiale Beratung und Mentoring stammen. Zwei bis drei TeilnehmerInnen und der Coach treffen sich in festgelegten Frequenzen für ca. zwei bis drei Stunden. In diesen Sitzungen bearbeiten die TeilnehmerInnen zwei bis drei Fälle, die Schlüsselaspekte ihres beruflichen Handelns als Führungkräfte repräsentieren.
Led Collegial Coaching unterstützt Führungskräfte dabei,
- sich Kompetenzen anzueignen, um den Anforderungen ihres beruflichen Alltags besser gerecht zu werden,
- Schlüsselthemen ihrer beruflichen Praxis zu reflektieren, um ihre Potenziale zu erkennen und zu erschließen,
- ihre beruflichen Selbstgestaltungspotenziale so zu entwickeln, dass sie Karriereschritte erfolgreich bewältigen.