Training       –        Beratung        –        Coaching

lepschy.org logolepschy zitat 1

Kundenorientierte Korrespondenz und E-Mails

Worum geht es?

Die Korrespondenz, die ein Unternehmen verlässt, trägt maßgeblich zum Image des Unternehmens beim Kunden bei. Briefe zu schreiben erfordert häufig Fingerspitzengefühl und Sensibilität. Wer solche Texte schreiben muss, kennt sicher folgende Fragen: Wieviel darf hinein – wie viel muss hinein? Wie finde ich den angemessenen Ton? Wie verhindere ich, dass mein Text missverstanden wird? Wie beantworte ich Beschwerden? Wie kann ich serviceorientiert formulieren? Dazu kommt, dass im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation der Ton lockerer geworden ist. Begrüßungs- und Verabschiedungsformeln ähneln eher privater Korrespondenz. Häufig werden Form und Inhalt vernachlässigt.
In diesem Seminar eignen Sie sich Fähigkeiten und Fertigkeiten an, um Texte anlass-, adressaten- und serviceorientiert zu formulieren oder zu überarbeiten.

Und das erfahren Sie in diesem Seminar:

  • Verständliche und kundenorientierte Formulierungen
  • Schlechte Nachrichten im Text vermitteln
  • Imagefördernde und deeskalierende Formulierungen
  • Aufbau eines Briefes/Informationsschreibens – Gliederungssignale
  • Die „Todsünden“ der E-Mail-Kommunikation
  • Begrüßungs- und Verabschiedungsformeln
  • Wie Sie antworten, wenn Sie nicht zu erreichen sind: Auto-Response